- Karosseriehersteller
- m <kfz> ■ body manufacturer; body builder coll ; coachbuilder obs
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Murphy (Karosseriehersteller) — Walter M. Murphy Co. war ein US amerikanischer Stellmacherbetrieb, der in Pasadena (Kalifornien) ansässig war. Die Firma wurde im August 1920 von Walter M. Murphy (1881 1961) gegründet, der einer reichen Detroiter Familie entstammte und in Los… … Deutsch Wikipedia
Miesen (Karosseriehersteller) — Die Firma Christian Miesen ist ein deutscher Stellmacherbetrieb und Hersteller von Karosserien – heute ausschließlich für Krankenwagen – mit Sitz in Bonn. Werkstattarbeiten am W110 bei Miesen Gegründet vom Wagenschmied Christian Miesen im Jahre … Deutsch Wikipedia
Serienfahrzeuge von Maserati — Auf dieser Seite sind alle bisher gebauten Serienfahrzeuge von Maserati aufgeführt. Wo sinnvoll, sind auch Klein und Sonderserien in der Liste enthalten. Die Anzahl gebauter Fahrzeuge kann bei den Modellen vor 2001 oft nur schwer bestimmt werden … Deutsch Wikipedia
Lincoln Continental — Town Coupe, 1978 Mit Continental oder Lincoln Continental bezeichnete die Ford Motor Company Fahrzeuge der Oberklasse, die zunächst als Modell resp. Modellreihe der Lincoln Motor Company, später als eigene Luxusmarke innerhalb des Ford Konzerns… … Deutsch Wikipedia
Pressed Steel Company — Presswerk Swindon Die Pressed Steel Company (PSC) war ein britischer Karosseriehersteller mit Sitz in Cowley bei Oxford. Es wurde 1926 als Joint Venture zwischen dem Industriellen William Morris, der Budd Corporation und einer amerikanischen Bank … Deutsch Wikipedia
Harold Radford Coachbuilders — war ein britischer Karosseriehersteller, der zwischen 1948 und 1975 Sonderaufbauten für Rolls Royce, Bentley und Aston Martin produzierte. Besondere Bekanntheit erlangten Radfords Shooting Brake Versionen auf der Basis früher Aston Martin Coupés … Deutsch Wikipedia
Neri e Bonacini — war ein italienischer Karosseriehersteller aus Modena, der in den 1960er Jahren einzelne Aufsehen erregende Karosserien für italienische Sportwagen herstellte. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Die Fahrzeuge 2.1 Die Nembo Ferraris … Deutsch Wikipedia
Alvis T-Series 21 — Alvis TA 21 Limousine Alvis TA 21 Cabriolet … Deutsch Wikipedia
Ambi-Budd — war ein deutscher Stellmacherbetrieb, der im Berliner Ortsteil Johannisthal ansässig war. Im Oktober 1926 errichtete der US amerikanische Karosseriehersteller Edward G. Budd Manufacturing Co. zusammen mit den Arthur Müller Bauten und… … Deutsch Wikipedia
Bohman & Schwartz — Bohman Schwartz war ein US amerikanischer Stellmacherbetrieb, der in Pasadena (Kalifornien) ansässig war. Die Firma wurde im April 1932 vom 1892 in Schweden geborenen Christian Bohman und seinem Freund, dem geborenen Österreicher Maurice Schwartz … Deutsch Wikipedia
Carrozzeria Touring — Touring Logo Carrozzeria Touring war ein italienischer Karosseriehersteller. Das Unternehmen wurde 1926 von Felice Bianchi Anderloni (* 28. April 1882 in Mailand; † 3. April 1948 in Mailand) in Mailand gegründet. Partner in der Geschäftsführung… … Deutsch Wikipedia